Im Bereich des dynamischen eCommerce suchen Einzelhändler ständig nach Möglichkeiten, ihre Kosten zu senken und ihren Gewinn zu steigern. Da die Verbraucher nichts Geringeres als erstklassige Produkte verlangen und der Wettbewerb immer härter wird, ist die Aufrechterhaltung der Rentabilität zu einem schwierigen Unterfangen geworden. Glücklicherweise gibt es einen Hoffnungsschimmer für Unternehmen, die nach Kosteneinsparungen suchen – er liegt im Bereich des effizienten Fulfillments.
Die Welt des eCommerce ist unbarmherzig und übt einen ständigen Druck auf die Einzelhändler aus, ihre Abläufe zu optimieren. Die Erwartungen der Verbraucher sind so hoch wie nie zuvor, und der Markt ist heiß umkämpft – die Rentabilität steht auf dem Spiel. Clevere Einzelhändler entdecken jedoch, dass sich durch die Optimierung ihres Fulfillment-Prozesses erhebliche Einsparungen erzielen lassen.
Einem aktuellen Bericht von Statista zufolge wird die globale eCommerce-Branche bis Ende 2023 ein Volumen von 6,54 Billionen US-Dollar erreichen – ein deutlicher Sprung von 3,53 Billionen US-Dollar im Jahr 2019. Darüber hinaus unterstreicht dieser Bericht, dass der eCommerce im Jahr 2023 einen beträchtlichen Anteil von 22 % am weltweiten Einzelhandelsumsatz ausmachen wird. In diesem anspruchsvollen Umfeld ist es eine Herausforderung, ein rentables Geschäft zu führen, weshalb ein effizientes Fulfillment ein zentraler Bereich für Kosteneinsparungen darstellt.
Das Auslagern von Fulfillment-Vorgängen bietet Unternehmen ein wirksames Instrument zur Kostensenkung. Bei diesem Ansatz werden Größenvorteile genutzt und die Betriebskosten gesenkt. Logistikanbieter wie Huboo zeichnen sich dadurch aus, dass sie bessere Preise für die Lagerung und den Versand aushandeln und so eine effizientere Abwicklung eines höheren Auftragsvolumens ermöglichen. Dies führt zu geringeren Versandkosten, weniger kostspieligen Fehlern und minimierten Versandverzögerungen.
Darüber hinaus können sich Einzelhändler durch das Outsourcing des Fulfillments auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Es garantiert eine überragende Genauigkeit und eine höhere Geschwindigkeit, was letztlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit und zu Folgegeschäften führt.
Daten von Orderhive zeigen die greifbaren Vorteile der Auslagerung der Versandabwicklung. Unternehmen können Kosteneinsparungen von bis zu 25 % bei Versand-, Abwicklungs- und Lagerkosten erzielen. Spezialisierte Logistikdienstleister können mit ihrem Fachwissen bessere Preise für Versand und Lagerung erzielen und gleichzeitig große Auftragsvolumina mit höherer Effizienz verwalten. Dies führt zu einer Verringerung von Fehlern und Verzögerungen und damit zu einer Steigerung der betrieblichen Gesamteffizienz.
Gleichzeitig werden durch die Auslagerung des Fulfillments wertvolle Zeit und Ressourcen freigesetzt, die Einzelhändler nutzen können, um sich stärker auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren – vom Marketing über die Produktentwicklung bis hin zu einem herausragenden Kundenservice. Ein Bericht von BigCommerce zeigt, dass 80 % der eCommerce-Unternehmen den Kundenservice als den wichtigsten Erfolgsfaktor betrachten. Indem sie die Abwicklung in die Hände von Experten legen, können Einzelhändler ihre Geschwindigkeit und Präzision verbessern, was unmittelbar zu einer höheren Kundenzufriedenheit und zu Folgegeschäften führt.
Es ist wichtig zu erkennen, dass nicht alle Fulfillment-Anbieter gleich sind. Einzelhändler sollten bei der Auswahl eines Partners mit Bedacht vorgehen und Anbieter suchen, die eine Reihe von Dienstleistungen und fortschrittliche Technologien zur Steigerung von Effizienz und Genauigkeit anbieten. Aus den Daten von DHL geht hervor, dass 65 % der E-Commerce-Unternehmen das Fulfillment auslagern, wobei 64 % ein verbessertes Kundenerlebnis und 63 % eine höhere Kundentreue bescheinigen.
Wir bei Huboo haben das Effizienzstreben auf ein ganz neues Niveau gehoben. Wir bieten automatisierte Lagerverwaltungssysteme, die den Lagerbestand optimieren und die Bearbeitungszeiten reduzieren. Laut einem Bericht von MWPVL International können solche automatisierten Systeme die Abwicklungszeiten um bis zu 50 % verkürzen und die Genauigkeitsrate auf beeindruckende 99,9 % steigern. Darüber hinaus ermöglichen unsere Funktionen zur Echtzeitverfolgung und Sendungsüberwachung den Einzelhändlern, die Kontrolle über ihre Bestellungen zu behalten und die vorausschauende Analyse zu verbessern. Dies führt zu einem nahtlosen Kundenerlebnis und einem Wettbewerbsvorteil.
Einzelhändler sollten die Service Level Agreements (SLAs) mit Fulfillment-Anbietern genau prüfen. Die SLAs von Huboo sind transparent, messbar und beinhalten spezifische Sanktionen für jegliche Abweichung. Eine kürzlich von Inbound Logistics zitierte Studie zeigt, dass 96 % der Unternehmen die genaue Lieferung als integralen Bestandteil ihrer SLAs betrachten, während 95 % der Unternehmen der pünktlichen Lieferung Priorität einräumen. Die Einhaltung dieser strengen Standards, wie sie Huboo vorlebt, gewährleistet, dass Einzelhändler den größtmöglichen Nutzen aus ihren Investitionen ziehen.
Hier stellen wir Ihnen Strategien vor, mit denen Sie die Fulfillment-Kosten senken können, ohne Kompromisse bei der Qualität oder dem Kundenerlebnis einzugehen, und die Ihr Unternehmen voranbringen.
1. Genauigkeit der Bestandserfassung
Präzises Bestandsmanagement minimiert unnötige Kosten. Durch genaue Zählungen des Lagerbestands werden unnötige Einkäufe bei Lieferanten vermieden und zusätzliche Bestellungen für bereits vorrätige Artikel verhindert. Dadurch werden Ihre Ausgaben optimiert.
Außerdem können dadurch die Arbeitskosten erheblich gesenkt werden. Die Einführung eines Bestandsverwaltungssystems oder die Zusammenarbeit mit einem Fulfillment-Anbieter automatisiert die Nachverfolgung und spart Stunden, die zuvor für manuelle Bestandszählungen aufgewendet wurden. Die eingesparten Arbeitskosten können in Ihre Marketingmaßnahmen, einschließlich Ihrer PPC-Kampagne, investiert werden.
Genaue Lagerbestände wecken das Vertrauen der Kunden und stärken die Zuverlässigkeit Ihrer Versprechen. Anzeigen, in denen die pünktliche Lieferung und die Kundenzufriedenheit hervorgehoben werden, müssen sich an Ihrer Fähigkeit orientieren, diese Zusicherungen zu erfüllen.
Darüber hinaus können Sie mit präzisen Bestandsdaten Ihre Marketingkampagnen steuern, indem Sie Produkte für Werbeaktionen identifizieren, die Lagerkosten für Artikel mit geringerer Umschlagshäufigkeit optimieren und den Absatz für Produkte mit höherer Umschlagshäufigkeit fördern.
2. Bestandsschwund
Zwar ist ein gewisser Bestandsschwund aufgrund von Diebstahl durch Mitarbeiter, verlorenen Waren und beschädigten Artikeln unvermeidlich, doch lässt er sich eindämmen. Zu den Maßnahmen zur Minimierung von Schwund gehören:
Die Verringerung des Warenschwunds hilft Ihnen, Geld zu sparen, indem Sie die Kosten vermeiden, die mit dem Ersatz verlorener oder beschädigter Waren verbunden sind.
3. Bessere Tarife bei Transportunternehmens
Die Zusammenarbeit mit einem Fulfillment-Anbieter wie Huboo ermöglicht den Zugang zu günstigeren Versandtarifen im Vergleich zu individuellen Vereinbarungen. Die enge Zusammenarbeit mit inländischen Spediteuren sichert günstige Angebote für Ihr Unternehmen, was zu geringeren Versandkosten pro Artikel führt. Diese Einsparungen können Sie in Ihr Geschäft einfließen lassen.
Niedrigere Versand- und Produktkosten können Ihnen auch einen Wettbewerbsvorteil bei der Preisgestaltung verschaffen und so möglicherweise mehr Kunden anlocken. Fulfilment-Anbieter haben oft enge Beziehungen zu nationalen Transportunternehmen, was das Aushandeln besserer Versandbedingungen erleichtert. Diese Beziehungen in Verbindung mit hohen Paketvolumina und Jahresverträgen ermöglichen es Fulfillment-Anbietern, günstige Versandbedingungen zu sichern, von denen Ihr Unternehmen profitiert.
4. Verpackungsmaterial
Die Verpackung hat vielleicht nichts mit Kosteneinsparungen zu tun, aber sie spielt eine entscheidende Rolle. Fulfilment-Experten wie Huboo kennen sich mit Verpackungslösungen bestens aus und bieten verschiedene Kartongrößen und Fülloptionen zur Optimierung Ihres Prozesses an.
Die Wahl der richtigen Kartongröße ist entscheidend, um unnötige Kosten zu vermeiden. Spediteure verwenden bei der Preisgestaltung häufig das Maßgewicht (DIM-Gewicht), wobei neben dem Gewicht auch die Kartongröße berücksichtigt wird. Die Wahl einer angemessenen Kartongröße verhindert überhöhte Transportkosten.
Darüber hinaus können umweltfreundliche Verpackungsoptionen die Kosten senken und die Umwelt schonen. Einige Fulfillment-Anbieter verwenden Pappe als Füllmaterial, wodurch der Bedarf an Plastik und die Verpackungskosten gesenkt werden.
5. Mehr Kundenaufträge
Eine effiziente Auftragsabwicklung erhöht die Kundentreue. Pünktliche und unversehrte Lieferungen tragen zur Zufriedenheit der Kunden bei und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, die Kunden erneut bei Ihnen einkaufen. Ein positives Liefererlebnis ist entscheidend für die Kundenbindung, da sich verspätete Lieferungen negativ auf die Wahrnehmung einer Marke auswirken können.
Indem Sie die Kundenzufriedenheit verbessern, können Sie die Kundenbindung erhöhen und so mehr Bestellungen generieren. Die Mehreinnahmen können dann in Ihre Marketingkampagnen und erweiterten Geschäftsentwicklungsstrategien investiert werden.
Das Bestreben, die Kosten im eCommerce-Bereich zu senken, bringt unzählige Herausforderungen mit sich. Der Weg zur Kosteneffizienz ist jedoch klar – wählen Sie einen Fulfillment-Anbieter wie Huboo, der mit modernster Technologie und einem konsequenten Engagement für hohe SLA-Standards arbeitet. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Ausgaben drastisch senken und ihre Energie auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Mit Huboo als Partner sind eCommerce-Unternehmen für den Erfolg in der heutigen hart umkämpften Geschäftslandschaft gerüstet.
Sie denken darüner nach, Ihr Fulfillment zu optimieren? Dann nehmen Sie jetzt gerne Kontakt zu unseren Fulfillment-Experten auf, die Ihnen dabei helfen, unseren Service auch auf Ihr Unternehmen zuzuschneiden.